Skip to main content

Mrieke Peters von Cream Designmakers ist seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen des Designs und der Werbung tätig. In der langjährigen Zusammenarbeit mit Ditt Officemakers bringt sie insbesondere ihre Fähigkeiten als Signmaker ein – sowohl in der Gestaltung als auch in der Umsetzung.

„Viele Auftraggeber, die ihr Interieur erneuern möchten, denken sofort an Abriss oder Entsorgung. Das ist wirklich nicht nötig. Es gibt zahlreiche andere Lösungen mit einem völlig neuen Effekt. Warum nicht mit dem arbeiten, was bereits da ist, und es verbessern?“

Upcycling

Das nennen wir Upcycling. Es ist ein großes Thema in der Designwelt. Besonders das Upcycling von Möbeln ist derzeit ein heißes Thema. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel das Wrappen. Dabei werden Möbel mit einer selbstklebenden Folie überzogen. Diese gibt es in allen erdenklichen Farben und Mustern. Das Material ist von hoher Qualität, widerstandsfähig und kratzfest, langlebig und sieht aus wie neu. Zudem ist die Methode äußerst vielseitig. Alles mit einer harten Oberfläche kann gewrappt werden: Schränke, Tische, Empfangstresen, Böden, Türen, Küchenarbeitsplatten … Ich habe kürzlich sogar ein Klavier gewrappt! Aus einem ziemlich heruntergekommenen Instrument wurde ein hochglänzendes schwarzes Prachtstück. Ein tolles Ergebnis und der beste Beweis dafür, dass nicht immer alles komplett neu sein muss. Man kann alten Dingen auch neues Leben einhauchen.

„Was für veraltete Möbel gilt, gilt auch für Restmaterial: Es muss nicht immer im Container landen. Oft gibt es eine Zwischenlösung – man muss nur kreativ sein.“

Fingerspitzengefühl

„Wrappen ist eine Kunst für sich: Man braucht Geduld und Fingerspitzengefühl. Das habe ich mittlerweile, aber ich entwickle mich ständig weiter. Ich liebe es, Gestaltung mit praktischer Umsetzung abzuwechseln. Anpacken. Machen.“

„Nicht immer in den Container“

„In letzter Zeit erhalte ich von Ditt viele Anfragen zum Wrappen, und ich sehe, dass ihr euch generell stark mit nachhaltigen Lösungen beschäftigt. Ich denke, daran kommen wir alle nicht mehr vorbei – wir müssen weiterhin nach nachhaltigeren Alternativen suchen. Neben dem Upcycling kann man auch viel erreichen, indem man Materialien wiederverwendet, die sonst oft entsorgt werden. Auch für die Restmaterialien nach dem Wrappen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Denn was für veraltete Möbel gilt, gilt auch für Restmaterial: Es muss nicht immer im Container landen. Oft gibt es eine Zwischenlösung – man muss nur kreativ sein. Und genau bei solchen Lösungen kann ich meinen Beitrag leisten.“

 

Leave a Reply